Was alles hinter unserem
Käse steckt
Junger Käse ist „grün“. So wird das erste Stadium der fertigen Laibe genannt, die noch zur vollendeten Harmonie heranreifen müssen. Das ist eine wichtige Entwicklungs-Phase, denn bei der Reifung wird das Eiweiß in eine leichter verdauliche Form umgewandelt, der Käse erhält seinen typischen Geschmack.
Die Reifung erfolgt in mehreren Phasen bei definierten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Aber damit ist es nicht getan. Der Käse braucht Zuwendung! Jeder einzelne Laib muss mit viel Geschick durch regelmäßiges Wenden und Waschen sorgfältig gepflegt werden.
Unser WALSERSTOLZ wird in den Reifekellern von Emmi Österreich unter der Obhut von fachmännischen Käsemeistern mindestens acht Monate zur Vollendung gereift, damit er sein unverwechselbares, volles Aroma entfalten kann. Erst wenn die Käselaibe den strengen Anforderungen entsprechen, werden sie mit Etikett und Siegel ausgezeichnet und für den Verkauf freigegeben.