Unverzichtbar für die geschmacksbewusste, gute Küche: Das WALSERSTOLZ Schmalz wird ausschließlich aus Sennerei-Butter aus dem Biosphärenpark Großes Walsertal hergestellt. Das volle Aroma bleibt erhalten und verleiht den Speisen einen hervorragenden Geschmack und eine feine Butternote. Da Butterschmalz hoch erhitzt werden kann, eignet es sich neben dem Kochen und Backen auch besonders gut zum Braten und Frittieren.
Ausschließlich aus Rahm der Heumilch wird die Sennereibutter von Walserstolz hergestellt. Diese wird langsam
geschmolzen und der dabei an die Oberfläche steigende Schaum aus Eiweiß abgeschöpft. Durch die mehrfache Wiederholung wird fast das gesamte Wasser zum Verdampfen gebracht. Übrig bleibt ein goldgelbes, weiches Fett, das sehr lange haltbar bleibt und hoch erhitzbar ist.
Neben den überwiegend gesättigten Fettsäuren (etwa 60 Prozent) enthält Butterschmalz auch etwa 30 Prozent einfach ungesättigte Fettsäuren und etwa
fünf Prozent mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zudem sind die fettlöslichen Vitamine A, D und E im Butterschmalz enthalten. (In der Butter natürlich ebenfalls.)