Zeit für Vollendung
Er ist wahrlich ein Meister –reift er doch mindestens 16 Monate in Ruhe, bei guter Pflege und idealen Bedingungen in den Reifekellern von Emmi Österreich. Die Zeit gibt ihm den ausgeprägten, besonders kräftig-würzigen Geschmack. Nur auserwählten Käselaiben kommt diese besonders lange Ruhezeit zu Gute - denn dafür ist ausgesprochen gute Produktqualität Voraussetzung. Dass er sich zu dieser besonders rezenten Käsespezialität entwickeln kann, macht unseren Kellermeister so einzigartig.
Heumilch von bester Qualität, hohe Hygiene-Standards, ausgereifte Kenntnis und Erfahrung des Senns und nicht zuletzt eine Reifung unter optimalen Bedingungen: dies alles ist entscheidend für einen Käse von außerordentlich guter Qualität, der so lange gereift werden kann.
Von September bis Juni wird der Walserstolz in der Schau- Sennerei Sonntag Boden produziert. Während der Sommermonate jedoch, wenn die Kühe auf den hochgelegenen Alpen weiden, wird der Walserstolz auf acht Walsertaler Sennalpen hergestellt .