Die natürliche Visitenkarte
einer ganzen Region
Die natürliche Visitenkarte
einer ganzen Region
Mehr über eine stolze Region
Hingabe und Herzblut
für unseren Käse
Kulinarische Genüsse erleben
Tradition und Stolz
in einem großartigen Produkt
Walserstolz Produkte ansehen
Handarbeit,
die man schmeckt
So entsteht Walserstolz
Die besten Rezepte
mit einer Prise Stolz
Rezeptvorschläge ansehen
Der Stolz der Walser Bauern – ein Käse? Ja, ein ganz besonderer Käse! Er entstammt einer 600 Jahre alten Vorarlberger Tradition und dem harmonischen Zusammenwirken von Natur und Kultur im Großen Walsertal. Auf den hoch gelegenen Bergweiden wachsen hunderterlei saftige Kräuter und Gräser. Sie sind wertvolle Futterpflanzen für glückliche, gesunde Kühe. Diese Extra-Portion Natur liefert Milch von höchster Qualität – die Basis für unseren WALSERSTOLZ.
Traditionelle Handarbeit, ausschließlich in Großwalsertaler Sennereien.
Hergestellt aus tagesfrischer Gras- und Heumilch.
Die Herstellung dieses Charakter-Käses ist Handarbeit. Jeder Laib wird von Käsemeistern im „Biosphärenpark Großes Walsertal“ mit viel Wissen und großer Sorgfalt erzeugt. Im Reifekeller von Emmi Österreich werden die Laibe gelagert und reifen acht bis zwölf Monate unter optimalen Bedingungen zur Vollendung.